Meine Blog-Liste

Sonntag, 8. Februar 2015

Schneemänner aus Schokolade und Popcorn

Passend zum Winter und Schnee den wir nun reichlich haben, haben die Kids und ich diese Ideen aus dem Web ausprobiert. Sicher nichts neues, aber es hat Spass gemacht :-)

Einmal Schokoladenschneemänner, welche wir aus der noch vorrätigen Weihnachtsschokolade mit Alufolie und einem weissen bemalten Papiermantel gebastelt haben.





Und die anderen Schneemänner sind aus Popcorn. Dazu haben wir auf Plastikbecher das Gesicht der Schneemänner gemalt bzw. geklebt und dann das Popcorn in die Becher gefüllt.





Einen schönen Sonntag in der warmen Stube und einen guten Start in die neue Woche wünscht euch
Kleefalter

Dienstag, 3. Februar 2015

DIY: Drahtkleiderbügel aufpimpen

Halli Hallo, schön dass ihr noch da seid :-)
Momentan lasse ich mich hier wirklich selten blicken... Seit Anfang dieses Jahres komme ich kreativmässig irgendwie einfach nicht in die Gänge, obwohl ich mir haufenweise neue Ideen auf Pinterest schon gepinnt habe... und irgendwie hat mich auch eine "Blogpostunlust" erwischt...


Dennoch ist etwas Kleines entstanden, dass ich euch am heutigen Creadienstag gerne zeigen möchte.
Ein paar Drahtkleiderbügel habe ich mit Schwemmholz etwas aufgepimpt, damit meine Schals und Halstücher ein schöneres Plätzchen bekommen.


Beim Drahtkleiderbügel müsst ihr einfach mit einer Beisszange den geraden unteren Teil wegtrennen (auf beiden Seiten jedoch etwa 1 cm übrig lassen, damit der Draht dann besser in das Schwemmholz gesteckt werden kann).


In ein passend langes Schwemmholz auf beiden Seiten je ein Loch bohren und die überstehenden Drahtenden hineinstecken, evtl. noch etwas Heissleim ins Loch leimen, damit es hält.


Ich wünsche euch einen guten und freudigen Tag und hoffe, dass ich bald wieder mehr zeigen kann.

Herzliche Grüsse
Kleefalter

Samstag, 17. Januar 2015

Gipsminigugl mit Kerze

Hallo meine Lieben!
Endlich melde ich mich auch wieder mal hier im Blog. Irgendwie hatte ich ziemlich viel sonst um die Ohren (Buchhaltungsabschlüsse, sonstige Termine ect.) und mal ganz einfach keine Lust mich zu stressen und zu posten und kommentieren und musste auch mal einen Gang herunterfahren und Prioritäten setzen. Was nicht immer ganz einfach ist...


Aber heute zeige ich euch gerne meine kleine Kerze im Minigipsgugl, die ich heute ausprobiert habe.
Man nehme einen gegossenen Minigipsgugl (Achtung sollte unten beim Loch geschlossen gegossen worden sein, sonst wird der Wachs auslaufen) zwei Teelichter (weiss und/oder farbig) und es kann losgehen.
Aus dem einen Teelicht habe ich den Docht herausgenommen und unten die Metallhalterung etwas kleiner geschnitten damit sie in die Mitte des Gugls passt. Dann das zweite Teelicht anzünden und warten bis genug Wachs geschmolzen ist und diesen dann in den vorbereiteten Gugl mit Docht giessen. Das wars auch schon. Achtung Kerze nie unbeaufsichtigt brennen lassen und auf feuerfeste Unterlage z.B. Teller stellen.


Ein nettes kleines Mitbringsel z.B. für die nächste Geburtstagsfeier.



Bei uns ist der heiss ersehnte Schnee gekommen. Momentan schneit es draussen fröhlich vor sich hin. Die Kinder freuen sich riesig im Schnee zu spielen und Mami kann ungestört drinnen kreativ tätig sein :-)

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende
Herzliche Grüsse
Kleefalter

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Prosit 2015 - Glücksbringer Suppeneinlagen

Puhhh, doch noch geschafft... wieder mal auf den letzten Drücker...
Zum Verschenken zum Neujahr habe ich mit den Kids aus selbstgemachtem Pastateig Glücksbringer Suppeneinlagen (Kleeblatt, Pilze, Schweinchen) gemacht und da es ganz schnell gehen musste im Ofen trocknen lassen.



Für die Beschriftung habe ich ein Kleeblatt auf die Etikette aufdrucken lassen und dieses im 3 D Effekt ausgeschnitten.




Die Etikette lässt sich auch als Namenskarte für die Tischdeko verwenden.


In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015! Und fürs neue Jahr ganz viel Glück, Freude und gute Gesundheit und auf weiterhin viele kreative Blogbegegnungen mit euch.

Herzliche Grüsse
Kleefalter

Samstag, 27. Dezember 2014

einfaches Lebkuchenmousse mit filetierten Orangen

Ich hoffe auch ihr hattet schöne, friedliche Weihnachtstage, die ihr geniessen konntet. Es ist doch immer wieder berührend wie die Kinderaugen vor dem Christbaum leuchten und sie sich so wahnsinnig auf Hl. Abend freuen und soooo fest darauf "plangen" (ungeduldig sind).

Heute möchte ich euch noch ein feines Dessert zeigen, welches ich diese Tage unserem Besuch aufgetischt habe. Inspiriert hat mich diese Idee von hier, habe aber ein anderes Mousserezept genommen und es mit filetierten Orangen ergänzt. Da ich keinen Engelsflügel-Ausstecher hatte, habe ich einfach eine Kartonschablone gemacht und diese auf den ausgewallten Keksteig gelegt und mit einem spitzen Messer ausgeschnitten.




Hier das Rezept für ein einfaches Lebkuchenmousse

Zutaten für 4-6 Portionen
3 dl Vollrahm
100g dunkle Schokolade
1 EL Puderzucker
1/2-1 TL Lebkuchengewürz

2-3 Orangen filetieren

Die Hälfte des Rahmes mit der in Stücke gebrochenen Schokolade, Puderzucker und Lebkuchengewürz in eine Pfanne geben und leicht erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist. Dann zum restlichen Rahm geben und mindestens 3-4 Stunden kühl stellen. Mit dem Mixer dann den Lebkuchenrahm steif schlagen und in einen Spritzsack füllen. In Dessertschalen dressieren und mit den filetierten Orangen belegen und den Keksengelsflügeln dekorieren.



Endlich hat es angefangen zu schneien. Sogar mich freuts, als bekennender Schneemuffel. Irgendwie gehört es doch einfach zu Weihnachten.

Dienstag, 23. Dezember 2014

Last Minute Idee: Glühweingewürz verschenken

Hier noch eine Idee für ein kleines Mitbringsel, dass schnell umgesetzt ist: Eine Flasche Rotwein mit Glühweingewürzen.




Die Gewürze (Zimtstange, getrocknete Sterne aus Orangenschalen, Sternanis, Nelken und brauner Kandiszucker) für die Glühweinmischung habe ich in einen Teefilter in Form einer Tanne eingenäht. Unten in der Mitte habe ich eine kleine Öffnung offen gelassen um eine Zimtstange hineinzustecken für den Stamm.


Den genähten Tannenbaum-Teebeutel mit den Glühweingewürzen zusammen mit einer Flasche Rotwein verschenken und einem leckeren selbstgemachten Glühwein steht nichts mehr im Wege.

Ich wünsche euch und euren Liebsten besinnliche Weihnachtstage und hoffe ihr könnt diese auch in Ruhe und ohne grossen Stress geniessen!

Ganz liebe Grüsse
Kleefalter

P.S. Diese Idee habe ich schnell noch zu Creadienstag geschickt, schaut doch auch dort vorbei, wenn ihr noch ein paar freie Minuten habt :-)

Sonntag, 21. Dezember 2014

kleines Weihnachtsmitbringsel und Gewinne

Hallo meine Lieben

So wie geht es euch? Steht ihr voll unter Weihnachtsstress oder könnt ihr alles ruhig und gelassen angehen?
Habt ihr alles Geschenke beisammen? Wir sind recht gut vorbereitet und die "meisten" Geschenke sind verpackt.

Heute zeige ich noch ein kleines Weihnachtsmitbringsel, welches wir heute verschenkt haben. Gestern haben wir verschiedene Kekse gebacken. Nicht alles ganz traditionelle, wie zum Beispiel diese Zündholzkekse. Habe diese mal im Netz gesehen und musste sie unbedingt mal ausprobieren. Aus Mailänderliteig haben wir kleine Stängel geschnitten und nach dem Backen in rote Kuchenglasur getunkt.
Verschenkt haben wir die Zündholzkekse mit einem Teelicht, welches wir etwas mit Masking-Tape und einem Stern aus einer roten Wachsplatte aufgehübscht haben.





Und dann möchte ich euch noch meine Gewinne zeigen, die ich in der letzten Zeit erhalten habe. Ich hatte seit dem Herbst ein richtiges glückliches Händchen :-) Nochmals vielen lieben Dank an euch alle!

Auf dem Blog Fadegrad habe ich diesen wunderschönen Lichtbeutel gewonnen:


Bei Kreativhäxli dieses tolle Weihnachtskartenset:


Bei basteln malen Kuchen backen diese schönen selbstbemalten Tassenkerzen:


...und schon vor längerer Zeit habe ich je eine Zeitschrift Manuell gewonnen bei:
Rösis Blog und Celta 22

Alles ganz kreative Schweizer Bloggerinnen auf deren Blog sich ein Besuch immer wieder lohnt.

Einen lichterfüllten restlichen 4. Adventssonntag wünscht euch
Kleefalter