In diesem Post zeige ich euch nun was die Gottis (Patinnen) und Grossmamis von den Kindern zu Weihnachten geschenkt gekommen. Das Geschenk der Göttis (Paten) habe ich euch
hier schon gezeigt.
Wir haben aus einem abgeschnittenen PET-Flaschenverschluss und Fimo ein Dössli geformt und im Ofen bei 100 Grad härten lassen.
In das Dösli haben wir dann selbstgemachte Ringelblumen-/Lavendelsalbe gefüllt (Rezepte gibt es dazu haufenweise im Netz) und noch die Salbe beschriftet.
Diese Geschenkidee schicke ich heute mal zu
Creadienstag.
Herzliche Grüsse
Kleefalter
Aus Flaschenverschlüsseln, auf die Idee muss man erstmal kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kerstin
Die Idee aus den Deckeln die Döschchen zu machen, genial. Wie lange hattet ihr das Fimo dann bei 100°C im Ofen? 45Min?
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Liebe Petra
LöschenDanke dir, wir hatten die Dösli +/- eine Stunde im Ofen bei 100 Grad.
Liebe Grüsse
Kleefalter
So schön diese Idee! Besteht der Boden der Dösli aus Fimo?
AntwortenLöschenDas wäre eine Idee für nächstes Jahr für meine Kinder. Wir basteln dieses Jahr für Gotti/Götti/Grosseltern Fimokugelschreiber, die Kinder lieben die Arbeit mit Fimo, so dass deine Idee für nächstes Jahr bestimmt auch noch Anklang finden würde.
Liebe Grüsse
Sarah
Liebe Sarah
LöschenDanke dir, ja der Boden und alles unterhalb des Schraubgewindes ist aus Fimo.
Liebe Grüsse
Kleefalter
Wow, was für eine tolle Idee und die kleinen Döschen sehen richtig hübsch aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Liebe Kleefalter
AntwortenLöschenich freue mich sehr,
dass du mit deiner tollen Idee bei meiner Linkparty mitmachst:-)
Sonnige Grüsse
Nicole
Thanks for sharing valuable post
AntwortenLöschen